Aufgabenbereiche einer 24h-Pflegekraft

Gesellschaft
Einsamkeit ist meistens ein präsentes Thema für Kranke und Senioren. Die Pflegekraft sorgt für geistige Anregung und Förderung der Mobilität durch gemeinsame Gespräche, Spiele und Spaziergänge

Unterstützung der Körperpflege
Hilfe beim Anziehen, Waschen, Rasieren, der Zahnpflege, Frisieren, Eincremen und auch der Inkontinenzversorgung

Haushalt
Hauswirtschaftliche Versorgung wie das Aufräumen, Bett machen, Waschen, Bügeln, Zimmerpflanzen- und Kleintierversorgung

Mobilität
Hilfestellung bei allen Arten der Mobilität, wie Aufstehen, Gehen, Treppensteigen und
An- und Auskleiden, auch die fachgerechte Lagerung im Bett

Nahrungszubereitung
Mundgerechte Zubereitung der Nahrungsmittel und Hilfe bei Nahrungs- und Getränkeaufnahme

Einkäufe / Erledigungen
Essen, Getränke, Apotheke oder andere Besorgungen kann die Pflegekraft alleine, oder auch gemeinsam erledigen. Auch bei Arztbesuchen oder Behördengängen hat man eine helfende Hand

Nachtbereitschaft
Rufbereitschaft bei nächtlichen Toilettengängen und bei Beschwerden oder Notfällen in der Nacht

Ausflugsbegleitung
Ein entferntes Ziel oder auch nur der Weg zum nahegelegenen Café ist wieder möglich. Man bekommt wieder mehr Sicherheit das Haus zu verlassen, da die Pflegekraft ein ständiger Begleiter ist